
Überspannungsschutz bei PV-Anlagen
Ein wirksamer Überspannungsschutz bei PV-Anlagen garantiert nicht nur den dauerhaften Betrieb und Werterhalt der Anlage, sondern ist auch ein wesentlicher Beitrag zur Betriebssicherheit. Ob durch
Startseite » Photovoltaik Themen: Wissenswertes für Energieprojekte
Ein wirksamer Überspannungsschutz bei PV-Anlagen garantiert nicht nur den dauerhaften Betrieb und Werterhalt der Anlage, sondern ist auch ein wesentlicher Beitrag zur Betriebssicherheit. Ob durch
Die Marktstabilitätsreserve (MSR) ist ein zentrales Instrument im europäischen Emissionshandel (EU-ETS). Sie wurde 2019 eingeführt, um Überschüsse an Emissionszertifikaten im Markt zu reduzieren, die Preisstabilität
Die sogenannte 2.500-Stunden-Regelung zählt zu den Sonderregelungen für stromintensive Unternehmen und ist, wie die Bandlast oder die atypische Netznutzung, in § 19 StromNEV geregelt. Unternehmen
Das Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) ist Teil des nationalen Emissionshandelssystems (nEHS) in Deutschland, das seit Januar 2021 in Kraft ist. Der BEHG-Handel regelt die CO₂-Bepreisung von fossilen
Dynamische Stromtarife sind Preismodelle, bei denen sich der Strompreis in kurzen Zeitintervallen – typischerweise stündlich oder viertelstündlich – an die aktuellen Marktpreise an der Strombörse
Die DIN V 18599 ist die zentrale Norm für die energetische Bewertung von Gebäuden in Deutschland. Sie dient der Berechnung des Energiebedarfs von Wohn- und
Negative Strompreise entstehen, wenn das Angebot an Strom die Nachfrage deutlich übersteigt und nicht genügend Speicherkapazitäten vorhanden sind. Besonders häufig tritt dieses Phänomen bei hoher
BESS steht für „Battery Energy Storage System“ und geht über die reine Speicherung elektrischer Energie, wie ein einfacher Akku, weit hinaus. Solche Systeme nutzen vernetzte
Die EU-Gebäuderichtlinie, auch bekannt als Directive on Energy Performance of Buildings (EPBD), zielt darauf ab, die Energieeffizienz von Gebäuden in der Europäischen Union zu verbessern
Engineering, Procurement and Construction beschreibt eigentlich eine gängige Art des Projektmanagements in der Bauwirtschaft. Der Begriff wird aber immer häufiger auch bei der Umsetzung von
Adresse
CUBE CONCEPTS GmbH
An der Gümpgesbrücke 17
41564 Kaarst
Unternehmen
Unverbindlich & kostenlos
Leistungen
Produkte
News
Wissen
© Copyright 2025 Cube Concepts GmbH
Newsletter Anmeldung