Intensiv & bewegt:
Die Unternehmensgeschichte
Startseite » Unternehmen » Unternehmensgeschichte
Als Startup kann CUBE CONCEPTS bereits auf eine äußerst bewegte und intensive Unternehmensgeschichte zurückblicken. Als agile PV-Architekten bearbeiten wir wöchentlich neue spannende PV-Projekte, erweitern ständig unser Portfolio und reagieren sofort auf die neuesten Vorschriften und Gesetze.
Auch intern ist es immer lebendig: Das Team wächst ständig, ganze Abteilungen werden neu gegründet und die Prozesse immer wieder optimiert. Umso schwieriger ist es, alle Meilensteine der Unternehmensgeschichte übersichtlich und knapp darzustellen. Hier gibt es nun einen tieferen Einblick.
Wer wächst, benötigt eine breite Basis
In 2021 firmierte die ehemalige EIGENSTROM DIREKT GmbH zu CUBE CONCEPTS um und gewann 2022 einen weiteren, institutionellen Investor zur Realisierung von weiteren Contracting-Anlagen hinzu. Mit unseren starken Finanzpartnern haben Kunden die Möglichkeit, ihre CO₂-Emissionen ohne eigene Investitionen zu verringern und klimaneutraler zu produzieren. Gleichzeitig baut CUBE CONCEPTS hierdurch die starke Marktposition am europäischen und internationalen Contracting-Markt stetig aus.
Unternehmensgeschichte seit der Gründung
Mai 2023
Bahnbrechend geht es in der Geschichte unseres jungen Unternehmens weiter. Wir sind stolz 30MW in neun Projekten innerhalb einer Woche präsentieren zu können
April 2023
Mitte September wurde eine 13 MW PV-Anlage auf den Dächern eines Stahlwerkes als Contracting-Anlage präsentiert und geht nun in die Planung und den Bau
März 2023
Aktuell befinden sich 100 Projekte in der Baureifmachung bzw. bereits im Bau.
Wir waren dabei! CUBE CONCEPTS durfte zur der weltweit größten Dach PV-Anlage mit über 55MW pitchen
Februar 2023
Wir feiern den bisher größten Einzelabschluss.
In diesem und den nächsten Jahren werden wir für ein international tätiges Anlagenbau-Unternehmen PV-Anlagen realisieren.
Gestartet wird mit 2 Standorten in Süddeutschland mit insgesamt über 5,5 MW.
Und unsere neue Website geht online. Das Team wächst endlich und bei unserem Kick-Off Meeting sind mehr als 30 Personen anwesend.Januar 2023
Der Januar startet wie der Dezember geendet hat. Die Nachfrage nach gewerblichen PV-Projekten und einem PV-Architekten ist ungebrochen.
Das Ziel für 2023 wird auf 200 MW unterschriebene PV-Projekte festgelegt.
Baubeginn für Solar-Carport-Großprojekt. Es werden vier Parkplatzreihen mit nur fünf Stützen über eine Länge von 60m überdacht
Dezember 2022
Was für ein Jahr!
War das Ziel im Januar 2022 noch ein Umsatz von 20 MW sind wir stolz am Jahresende Verträge für PV-Projekte mit einem Volumen von 60MW unterschrieben zu habenNovember 2022
Mit weiteren neuen qualifizierten und erfahrenen Mitarbeitern planen wir den – dringend nötigen – Relaunch unserer Website und setzen uns das Ziel in 8 Wochen den Marketing-Turnaround zu schaffen
Oktober 2022
Unser Technik-Team wächst weiter und sehr erfahrene Mitarbeiter unterstützen uns bei der Umsetzung von PV-Projekten.
53,9 MW ist die Zahl des Monats.
Dies ist das Anfragevolumen aus der Industrie im Oktober 2022September 2022
Der Schwung hält ununterbrochen an. Mitte des Monats wird eine 13 MW PV-Anlage auf den Dächern eines Stahlwerkes als Contracting-Anlage präsentiert.
Das Team muss weiter verstärkt werden in allen Bereichen, leider gestaltet sich die Suche nach Mitarbeitern sehr schwierigAugust 2022
Mittlerweile sind die PV-Anlagen so groß und so komplex, dass die genutzte Planungs-Software an die Grenzen stößt.
Alleine für einen Großkunden aus Süddeutschland sind zwei Team-Mitarbeiter 1 Woche mit Planung und Kalkulation beschäftigt.
Am heißesten Tag des Jahres beziehen wir unser neues BüroJuli 2022
Endlich finden wir ein neues „Zuhause“ ganz in der Nähe des alten Büros. Wir bleiben also dem Standort treu.
Von den ersten wirklich strategischen Kunden, also Konzernen mit mehreren Standorten im In- und Ausland werden wir als Partner für PV-Projekte beauftragtJuni 2022
Juni, in dem PV-Monat schlechthin geht es genau so weiter.
PV-Anlagen mit einem Volumen von fast 11 MW werden geplant und präsentiertApril 2022
In Spanien werden Contracting-Verträge mit einem Volumen von fast 2 MW mit einem international tätigen Konzern angeboten.
Das Team wächst weiter. Beim Exchange-Meeting nehmen bereits 25 Mitarbeiter teil
März 2022
Das Team und auch die Projekte werden mehr und mehr internationaler; - PV-Anlagen in England werden geplant und sollen 2023 gebaut werden.
Ein bestehender Contracting-Kunde möchte an einem anderen Standort ebenfalls PV-Strom nutzen und mit 1,8 MW wird die zu diesem Zeitpunkt größte Contracting-Anlage geplantFebruar 2022
Der Schwung geht weiter. Die Strompreisexplosion ist in der Industrie angekommen und verstärkt den Handlungsbedarf seitens der Industrie.
Als weiterer Kooperationspartner verstärkt e-cuno mit der Expertise zu Fördermöglichkeiten rund um das Thema Erneuerbare Energien die Kompetenz von CUBE CONCEPTS.
Industrieunternehmen mit hohen Stromverbräuchen werden jetzt zunehmen angesprochen. Wir entscheiden, den Markt für kleine PV-Anlagen bis 30 kWp nicht mehr zu bearbeiten, u.a. da die Baukapazitäten fehlen und die Baupreise weiter massiv steigen.
Januar 2022
Ende Januar findet das erste unternehmensweite Kick-off Meeting statt und bringt massiven Schwung in den Vertrieb und das gesamte Unternehmen.
Der Sales Process wird auf Teams umgestellt und 3 neue Mitarbeiter in Sales und Technik starten.CLUB PLUS als Ergänzung zu CUBE DESIGN & BUILD wird etabliert
Dezember 2021
Der Strompreis in Deutschland kennt weiter nur eine Richtung nach oben, jedoch steigen auch die Baukosten für PV-Anlagen massiv.
Weitere Kunden werden akquiriert, jedoch zögern noch viele Unternehmen. Das Büro in Spanien wird weiter ausgebautNovember 2021
Ein weiteres großes Chemie-Unternehmen wird als Kunde gewonnen und eine – in der Zwischenzeit – kleine Anlage von 100 kWp wird gebaut.
Der erste große Solar-Carport mit ca. 400 kWp wird geplant und die Baugenehmigung vorbereitet. Eine weitere Contracting-Anlage mit 400 kWp wird gebaut.
Mit dem Chemie-Unternehmen aus Witten wird jetzt auch über den Bau von PV-Anlagen in Österreich und Großbritannien wird verhandeltOktober 2021
Der Strommarkt in Deutschland fängt an zu explodieren und CUBE CONCEPTS ist bei der Intersolar in München. In Spanien wird ein „eigenes“ Büro in einem Office-Center bezogen
September 2021
Der Posten des CFO wird besetzt, aus EIGENSTROM DIREKT wird jetzt auch offiziell CUBE CONCEPTS GmbH und die neue Website geht online. Das Closing mit SUSI PARTNERS erfolgt am 10. September. Die Idee von CUBE VISION® als eigenem Dashboard zum Monitoring von PV-Anlagen geht in die UmsetzungAugust 2021
Die Verträge mit SUSI Partners werden final verhandelt und das interne Projektmanagement wird neu aufgegleist. Die CUBE SERVICE GmbH und die Clean Energy Contracting Pro GmbH für die Umsetzung des Contracting-Modells werden gegründetJuli 2021
Der erste Auftrag zum Bau einer PV-Anlage in Spanien geht ein. Die Solar-Carport sind jetzt marktreif und werden den ersten Kunden präsentiert.
Aufgrund der stockenden Finanzierungsverhandlungen werden erstmals keine neuen PV-Anlagen gebaut und aufgrund der anstehenden Wahl werden Großprojekte von Kunden verschobenJuni 2021
Weitere Contracting-Kunden werden durch Vermittlung eines Energieversorgers akquiriert.
Ende Juni beträgt das Planungsvolumen fast 50 MWMai 2021
Das Team in Spanien wird erweitert und nimmt Fahrt auf mit weiteren (Sales-)Mitarbeitern. Die ersten Gespräche mit SUSI Partners beginnen, um unsere Contracting-Anlagen zu finanzieren. Um den Reporting-Anforderungen gerecht zu werden, muss das interne Accounting professionell verstärkt werden. Parallel ist nun die Entwicklung der Solar-Carport in vollem Gang. Weitere fünf PV-Anlagen als Kauf-Anlagen werden gebaut und in Betrieb genommenApril 2021
Aus Eigenstrom Direkt wird CUBE CONCEPTS mit neuem Auftritt und neuem Logo. Der Vertrieb wird um weitere Mitarbeiter zur Terminierung verstärkt und unsere „Garage“ platzt aus allen Nähten
März 2021
Die bisher größte PV-Anlage mit 750 kWp wird gebaut und am 31. März in Betrieb genommen. Sie ist damit eine der letzten Anlagen in Deutschland in der Größe gem. EEG.
In Spanien wird parallel eine Planungs- und Technik-Abteilung aufgebautFebruar 2021
Mitte Februar beträgt das Projektvolumen 26 MWp, eine Stromproduktion von 14,3 Mio. kWh und einem Investitionsvolumen von EUR 10 Mio.
Die technische Umsetzung von Solar-Carports wird realer und konkreter, umfassende Technische Details werden geklärt. Parallel werden weitere PV-Anlage als Kauf-Anlagen gebautJanuar 2021
Die Planungsabteilung wird zur Technik-Abteilung und wird personell verstärkt. Weitere Unternehmensbereiche wie Administration und Marketing müssen massiv ausgebaut werden.
In Spanien wird die erste Mitarbeiterin zur Markt-Recherche eingestellt und das EEG 2021 tritt in KraftDezember 2020
Zwei weitere PV-Anlagen werden gebaut. Die Planungen für die Umsetzung der ersten PV-Anlage an einem Chemie-Standort in Witten werden in Angriff genommen.Die ersten Gespräche zur Kooperation bei der Umsetzung von Solar-Carports gemeinsam mit einem der führenden Stahlbau-Unternehmen werden erfolgreich geführt. Eine weitere Kooperation mit ampere.cloud, dem „Datenliefersystem“ für CUBE VISION® wird begründet
November 2020
Der interne Vertrieb wird mit weiteren Mitarbeitern in Recherche, Akquise und Verkauf weiter ausgebaut. Demzufolge muss auch die Digitalisierung erweitert werden, da das Projektvolumen fast 100 PV-Anlagen umfasst
Oktober 2020
Eine weitere kleine Anlage mit 80 kWp wird gebaut und die interne Planungsabteilung wird personell verstärkt. Die Vertragsmodelle Betreiber und Contracting werden finalisiert.
Damit haben wir als eines der ganz wenigen Unternehmen in Deutschland EEG-Konforme und belastbare Vertragsstrukturen für unsere KundenSeptember 2020
Die nächste PV-Anlage mit ca. 200 kWp quasi „vor der Haustür“ wird gebaut und in Betrieb genommen. Durch die fußläufige Entfernung wird zum ersten Mal der komplette Bau einer Anlage u.a. mit Drohnenflügen dokumentiert.
Erste Kooperationen z.B. mit dem Hersteller eines automatisierten Energie- und Produktionsoptimierungssystems werden gestartet. Damit erweitert sich unser Dienstleistungs- und Kompetenzspektrum.August 2020
Gründung der Inhouse-Planungs- und Projektierungsabteilung für PV-Anlagen. Das Team umfasst 6 Personen, hinzu kommen 7 externe Vertriebsmitarbeiter.
Die Projektpipeline umfasst 32 Anlagen mit ca. 3 MWJuli 2020
Das Contracting-Modell Eigenstrom Direkt wird finalisiert, externe Vertriebe – auch zum Verkauf von projektierten Anlagen – werden angebunden.
Die 3. PV-Anlage wird in Betrieb genommen und die Clean Energy Invest wird gegründetJuni 2020
Am 5. Juni 2020 geht die erste PV-Anlage der Eigenstromdirekt als Contracting-Anlage ans Netz. Die aufgrund des 2020 gültigen EEG noch umfangreichen Contracting-Verträge werden überarbeitet.
Die 2. PV-Anlage wird gebaut und in Betrieb genommenMai 2020
Das erste Büro, unsere „Garage“ beziehen wir am 2. Mai, parallel werden weitere Kunden akquiriert. Die erste Website sowie weitere Marketing-Unterlagen werden entwickelt
April 2020
Baubeginn der ersten PV-Anlage und EEG-Inbetriebnahme am 27. April. Am 28. April wird die Eigenstrom Direkt GmbH – Energie Contracting gegründet und der erste eigene Vertriebsmitarbeiter eingestellt
März 2020
Während des ersten Lock-Down wird die Geschäftsidee mit Partnern aus NRW weiter vorangetrieben und weiterentwickelt, während die Finanzierung für die erste PV-Anlage zugesagt wird.
Es wird entschieden die Eigenstromdirekt GmbH zu gründenFebruar 2020
Die Finanzierung für die erste PV-Anlage wird beantragt. Parallel werden externe Vertriebspartner akquiriert und Gespräche mit Investoren geführt
Januar 2020
Gemeinsam mit dem Investitionspartner PIE Palace Independent Energy GmbH, Frankfurt wird entschieden, die erste PV-Anlage mit ca. 220 kWp zu bauen
Dezember 2019
Die Gründer der späteren CUBE CONCEPTS führen erste konkrete Gespräche über die Umsetzung von attraktiven Contracting-Modellen bei Photovoltaik-Anlagen für Gewerbetreibende und Industrieunternehmen