facebook
Purem Rakovník-Header

Vertragsunterzeichnung in Tschechien: 1-MWp-PV-Anlage für Purem Rakovník

Am 11. September 2025 haben Purem Rakovník spol. s.r.o. in Rakovník, Tschechien, und CUBE CONCEPTS einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Energieversorgung gesetzt. Im Rahmen einer feierlichen Vertragsunterzeichnung startete die Zusammenarbeit zur Umsetzung einer PV-Dachanlage mit einer Leistung von nahezu 1 MWp (999,58 kWp).

Jährlich 970.640 kWh grünen Strom für Purem Rakovník

Die Anlage wird eine Fläche von 4.760 m² einnehmen und mit 2.438 Modulen ausgestattet. Mit einer erwarteten Jahresproduktion von 970.640 kWh Strom kann ein Großteil des Energiebedarfs direkt am Standort gedeckt werden. Rund 87 % der erzeugten Energie werden unmittelbar vor Ort genutzt, lediglich 126.169 kWh fließen ins öffentliche Netz. So leistet das Projekt nicht nur einen Beitrag zur Energieeffizienz, sondern auch zur Unabhängigkeit von externen Strombezügen.

500 Tonnen CO₂-Ersparnis

Besonders eindrucksvoll sind die Auswirkungen auf den Klimaschutz: Die Photovoltaikanlage vermeidet jährlich rund 494.971 Kilogramm CO₂-Emissionen – das entspricht fast 500 Tonnen. Damit wird künftig 15 % der gesamten Produktion am Standort klimaneutral ermöglicht.

Purem Rakovník als weiterer Baustein zur Klimaneutralität

Das Engagement von Purem Rakovník ist Teil einer übergeordneten Strategie von Purem by Eberspächer. Wonach die europäischen Werke Schritt für Schritt klimaneutral aufgestellt werden. Bereits zuvor durfte CUBE CONCEPTS das Werk bei Dresden mit einer 2 MWp-Photovoltaikanlage ausstatten. Mit dem neuen Projekt in Rakovník setzt sich dieser Weg konsequent fort – und zeigt, wie Partnerschaft und technologische Kompetenz zu nachhaltigen Erfolgen führen.

Vertragsunterzeichnung in Rakovník

Zur Vertragsunterzeichnung trafen sich die Partner in Rakovník persönlich: Seitens Purem Rakovník nahmen Michal Zechovský und Ivana Lacková teil, für CUBE CONCEPTS war Vit Hlavacek und als Vertreter für das umsetzende Unternehmen ATLANTIS war Miroslav Calda vor Ort. In diesem Rahmen wurde nicht nur ein Vertrag unterschrieben, sondern auch der Grundstein für eine gemeinsame Vision gelegt. Die geplante Photovoltaikanlage steht für eine Partnerschaft, die Nachhaltigkeit, Innovationskraft und Verantwortung in den Mittelpunkt stellt – und so den Weg für eine klimafreundliche Zukunft ebnet.

Impressionen

Weitere interessante Beiträge

de_DEDeutsch
Solar-Carports - Luftbild

Newsletter Anmeldung